Moin aus Hamburg!
Es ist Zeit für das Quartalsupdate von kanzlei.land!
Auch im zweiten Quartal hat sich wieder einiges bei uns getan und wir möchten einige spannende Themen mit euch teilen.
Eine der spannenden Neuerungen ist die Einführung der Link-Funktionalität in Nachrichten und Mandanten-Infos. Das bedeutet, dass ihr nun Links zu relevanten Themen direkt in Nachrichten oder Mandanten-Infos platzieren könnt. Das macht die Kommunikation und den Informationsaustausch noch einfacher und effizienter.
Außerdem haben wir jetzt auch Mandanten die Möglichkeit geschaffen, gefilterte Suchergebnisse direkt herunterzuladen. Diese Funktion stand bisher nur auf Kanzleiseite zur Verfügung. Mandanten können die Ergebnisse ihrer Suchanfragen so direkt herunterladen und schnell und unkompliziert Zugriff auf die gewünschten Dokumente erhalten, ohne Umwege gehen zum müssen. Das spart Zeit und macht die Arbeit mit kanzlei.land noch effektiver.
Ein weiteres Highlight ist der neue Bewirtungsbeleg-Scanner, den wir in unsere Mandanten-App integriert haben. Keine unausgefüllten Bewirtungsbelege mehr in der Buchhaltung – ein Träumchen.
Wir freuen uns zudem über positive Bewertungen auf dem DATEV-Marktplatz, blicken auf erfolgreiche Messeteilnahmen zurück und haben eine wichtige Ankündigung zum Thema Opti.Tax.
Beste Grüße aus Hamburg
Euer kanzlei.land-Team
Themen in dieser Update-Info:
- Einführung der Link-Funktionalität in Nachrichten und Mandanten-Infos
- Suchergebnisse direkt herunterladen – Jetzt auch für Mandanten verfügbar!
- Bewirtungsbeleg-Scanner in unserer Mandanten-App!
- DATEV-Marktplatz Bewertungt
- Erfolgreiche Messeteilnahmen: TAXarena München und StB Expo Köln & München
- Abkündigung Opti.Tax-Modul
Einführung der Link-Funktionalität in Nachrichten und Mandanten-Infos
Ab sofort gibt es im kanzlei.land die Möglichkeit, digitale Inhalte noch einfacher mit den Mandanten zu teilen. Dafür haben wir eine praktische Link-Funktionalität implementiert, die es erlaubt, klickbare Links in Nachrichten und Mandanten-Infos einzufügen.
Mit dieser neuen Funktion können Links an bestimmten Begriffen in Nachrichten und Mandanten-Infos hinterlegt werden, ohne den kompletten Link in den Textbereich einfügen zu müssen. Durch diese Möglichkeit wird die Darstellung der Inhalte noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestaltet.
Der Rich-Text-Editor in unserer Software ermöglicht zudem eine einfache und intuitive Nutzung der Link-Funktionalität. So können Links ganz bequem in den Texten eingefügt und Informationen mit nur einem Klick dem Empfänger zugänglich gemacht werden.
Wir sind überzeugt, dass diese neue Funktion die Kommunikation zwischen Kanzlei und Mandanten noch weiter erleichtern und dabei helfen wird, effizienter und professioneller zu kommunizieren.
Suchergebnisse direkt herunterladen – Jetzt auch für Mandanten verfügbar!
Wir verstehen, dass ein effizienter Dokumentenzugriff für Mandanten genauso wichtig ist wie für Kanzleien.
Ab jetzt haben nicht nur Kanzleien, sondern auch Mandanten die Möglichkeit, Suchergebnisse herunterzuladen und auf der Mandantenseite von diesem praktischen Feature zu profitieren.
Vor allem in Fällen, in denen ein Mandat eine große Anzahl von Dokumenten umfasst, ist es von entscheidender Bedeutung, die Ergebnisse effizient zu filtern und herunterzuladen.
Über den neuen Button können Mandanten nun die gefilterte Suchergebnismenge mit nur einem Klick herunterladen. So erhalten Mandanten schnell und unkompliziert Zugriff auf die gewünschten Dokumente.
Bewirtungsbeleg-Scanner in unserer Mandanten-App!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir unsere Mandanten-App um ein neues Feature erweitert haben: den Bewirtungsbeleg-Scanner!
Mit diesem praktischen Tool wird die Erfassung von Bewirtungsbelegen so einfach wie nie zuvor.
Wir alle kennen die lästige Aufgabe, Bewirtungsbelege einzeln zu erfassen und in Papierform aufzubewahren. Mit dem Bewirtungsbeleg-Scanner gehört dieses zeitraubende Verfahren der Vergangenheit an. Egal, ob geschäftliche Lunches, Abendessen oder Kundentreffen – ab sofort können Mandanten einfach den Bewirtungsbeleg mit unserer Mandanten-App auf ihrem Smartphone scannen und direkt alle relevanten Informationen am Beleg erfassen.
Die erfassten Bewirtungsbelege werden sicher im kanzlei.land gespeichert und können jederzeit abgerufen werden. So haben Nutzer alle Belege an einem Ort, was die Abrechnung und die Kommunikation zwischen euch und euren Mandanten oder der Buchhaltungsabteilung vereinfacht. Keine unausgefüllten Bewirtungsbelege mehr in der Buchhaltung – ein Träumchen.
Unser Bewirtungsbeleg-Scanner ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Über die Funktion „Bewirtungsbeleg scannen“ in der Mandanten-App kann die Kamera direkt auf einen Beleg gerichtet werden. Die App erkennt automatisch den Beleg und führt im nächsten Schritt weiter zur Eingabemaske aller relevanten Informationen wie z. B. den Anlass der Bewirtung oder die Höhe des Trinkgeldes.
Diese Funktion deckt übrigens auch das Scannen von Belegen und Erfassen von Informationen zu „Außer Haus“ -Lieferungen ab.
Anschließend kann der Beleg mit wenigen Klicks bestätigt, digital unterschrieben und abgelegt werden.
Mit dem Bewirtungsbeleg-Scanner wird so nicht nur Zeit und Mühe gespart, sondern auch der Workflow für Mandanten und Kanzlei erheblich optimiert.
Die Funktion wurde bereits in der offiziellen kanzlei.land-App ausgerollt und wird in Kürze auch in den individualisierten Kunden-Apps zur Verfügung stehen.
DATEV-Marktplatz Bewertung
Wir freuen uns riesig darüber, dass das kanzlei.land bereits eine Vielzahl von tollen Bewertungen und gigantische 4,9 von 5 Punkten auf dem DATEV-Marktplatz erreicht hat.
Denn, unsere größte Motivation ist die Zufriedenheit unserer Kunden!
Wir schätzen euch als Kunden sehr und hoffen, dass ihr mit der Nutzung von kanzlei.land und unserem Service zufrieden seid. Euer Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass wir eure Bedürfnisse bestmöglich erfüllen.
Wenn Ihr bereits eine Bewertung abgegeben habt, möchten wir uns herzlich bei euch bedanken. Wenn nicht, dann könnt ihr uns über folgenden Link ein paar Worte hinterlassen. Euer Feedback ist für unsere kleine kanzlei.land-Familie von großer Bedeutung.
Erfolgreiche Messeteilnahmen: TAXarena München und StB Expo Köln & München
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Besuchern, Interessenten und den großartigen Veranstaltern der TAXarena in München und der StB Expo’s in Köln & München bedanken!
Der zahlreiche und tolle Austausch, den wir auf diesen Messen jedes Mal erleben durften, hat uns erneut überwältigt und bestätigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.
Wir hatten die Möglichkeit, mit zahlreichen Fachleuten und Experten ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Wir haben viel positives Feedback erhalten und freuen uns über das große Interesse am kanzlei.land. Es freut uns immer wieder zu sehen, wie viele Steuerberater und -beraterinnen sich für die Möglichkeiten der Digitalisierung und die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe interessieren.
Die Messen haben uns außerdem die Gelegenheit gegeben, die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche zu beobachten und uns mit anderen Unternehmen auszutauschen. Diese Erfahrungen werden wir nutzen, um unsere Lösung weiterzuentwickeln und den steigenden Anforderungen der Steuerberatung gerecht zu werden.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei unseren Partnern der TaxTechAlliance: hsp Handels-Software-Partner GmbH, WIADOK KG, kontool (kantiko GmbH), BMD GmbH und Digitalbar GmbH & Co. KG.
Die TaxTechAlliance vereint sechs Unternehmen, die ein gemeinsames Ziel haben: die Steuerberatung voranzutreiben. Unser Fokus liegt darauf, eine kompatible, verständliche und komfortable Produkt- und Softwarelandschaft für Steuerberater zu schaffen. Als Impulsgeber und Lösungsspezialisten verstehen wir die Bedürfnisse der Steuerbranche und verwandeln sie in wertvolle Potenziale.
Mehr Infos zur Allianz findet ihr hier: Starke Partner. Kompatible Software. – TAX TECH ALLIANCE
Wir sind bereits jetzt voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, unsere Mission fortzusetzen: die Steuerberatung in eine digitale und effiziente Zukunft zu führen.
Sprecht uns gerne an – wir haben in der Regel für alle Veranstaltungen ein paar Freitickets.
Abkündigung Opti.Tax-Modul
Vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit unseren Freunden von der hsp Handels-Software-Partner GmbH eine Schnittstelle zwischen Opti.Tax und kanzlei.land entwickelt. Diese Schnittstelle ermöglichte einen effizienten Prozess zur Verfahrensdokumentation über einen Assistenten.
Damals war diese Integration eine wertvolle Ergänzung von Opti.Tax, da noch keine eigene Cloudlösung vorlag. Gemeinsam haben wir den Nutzen dieses Zusammenspiels erkannt und den Prozess der Verfahrensdokumentationen erleichtert.
Jedoch sind seitdem viele Jahre vergangen, wir haben uns alle weiterentwickelt und Opti.Tax verfügt mittlerweile über eine eigene Cloudanwendung, wodurch der einstige Prozess im kanzlei.land so nicht mehr benötigt wird.
In Anbetracht dieser Entwicklung planen wir in Zukunft eine direkte Schnittstelle in die Cloudanwendung von Opti.Tax, um Medienbrüche abzuschaffen und durchgängige Prozesse zu ermöglichen.
Abkündigung des kanzlei.land-Opti.Tax Moduls ist geplant zum 31.08.2023