Digital und Up-to-Date

Der Blog für umfas­sende Infor­ma­tionen und aktu­elle Beiträge zur Digi­ta­li­sie­rung in der Steu­er­branche und zu kanzlei.land.

Von Perso­nal­fra­ge­bogen bis Lohn­aus­wer­tung: So wird der gesamte Lohn­pro­zess einfach, digital und jetzt noch schneller

Lohn­pro­zesse in Steu­er­kanz­leien sind oft ein orga­ni­sa­to­ri­scher Kraftakt. Infor­ma­tionen kommen unge­ordnet per E-Mail, Telefon oder hand­schrift­li­cher Notiz. Fehlende Angaben führen zu Rück­fragen, Unter­bre­chungen und Verzö­ge­rungen. Das stresst nicht nur die Kanzlei-Mitar­­bei­­tenden in der Kanzlei, sondern auch die Mandanten.

Mehr lesen

10 Jahre kanzlei.land: Die Gründer Philip Hellmig und Kilian Krys im Gespräch

Philip Hellmig und Kilian Krys sind Gründer und Gesell­schafter der TrustStone Soft­ware GmbH. Mit kanzlei.land haben sie eine inno­va­tive Platt­form geschaffen, welche die Prozesse sowie die Kommu­ni­ka­tion zwischen Steu­er­kanz­leien und ihren Mandanten revo­lu­tio­niert. 2025 feiert das Unter­nehmen sein zehn­jäh­riges Bestehen – höchste Zeit also für ein Gespräch mit den beiden Grün­dern hinter kanzlei.land.

Mehr lesen

Digi­tale Steu­er­be­ra­tung, neuer Stan­dard? Was Mandan­tinnen & Mandanten heute wirk­lich erwarten

Die Anfor­de­rungen an Steu­er­kanz­leien haben sich in den letzten Jahren grund­le­gend verän­dert. Mandanten und Mandan­tinnen, ob Frei­be­rufler, Start-up oder mittel­stän­di­sches Unter­nehmen, wünschen sich heute mehr als nur die klas­si­sche Jahres­ab­schluss­erstel­lung. Sie erwarten eine moderne, digi­tale Steu­er­be­ra­tung, die Prozesse verein­facht, jeder­zeit erreichbar ist und aktiv Mehr­wert bietet. 

Mehr lesen

Neue Vergü­tung seit Juli 2025: Warum die neue StBVV mehr bringt als höhere Gebühren

Seit 1. Juli 2025 tritt die umfas­sendste Reform der Steu­er­be­ra­ter­ver­gü­tungs­ver­ord­nung (StBVV) seit Jahren in Kraft. Die Ände­rungen betreffen nicht nur Hono­rare und Abrech­nungs­mo­delle, sondern eröffnen ganz neue Spiel­räume – fach­lich, wirt­schaft­lich und stra­te­gisch. Denn mit der Möglich­keit höherer Vergü­tung stellt sich eine entschei­dende Frage: Wie nutzen Sie diesen neuen Hand­lungs­spiel­raum sinnvoll? 

Mehr lesen

Rück­blick TAXarena Hürth: Warum echte Gespräche unsere wich­tigste Inno­va­tion sind

Mit über zehn Jahren Markt­er­fah­rung wissen wir: Die besten Ideen entstehen nicht im stillen Kämmer­lein – sondern im direkten Austausch mit denen, für die wir entwi­ckeln. Deshalb war unsere Teil­nahme an der TAXarena in Hürth ein klares State­ment: Wir wollen zuhören. Wir wollen verstehen. Und wir wollen besser werden.

Denn auch wenn wir selbst aus der Kanz­lei­welt kommen, ist Kunden­nähe kein einmal erreichtes Ziel, sondern ein fort­lau­fender Anspruch.

Mehr lesen