Mit dem aktuellen Update bringt kanzlei.land eine neue Standortfunktion, die vor allem Kanzleien mit mehreren Standorten unterstützt, aber auch solche, die beispielsweise mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Ab sofort können Mandate und Kanzlei-Mitarbeitende spezifischen Standorten zugewiesen werden für mehr Struktur, Datenschutz und klare Verantwortlichkeiten.
Gezielte Rechtevergabe für mehr Übersicht

Mitarbeitende der Kanzlei sowie externe Dienstleister können Mandanten und Mandate nur dann sehen und bearbeiten, wenn sie dem gleichen Standort zugeordnet sind. Für die Verwaltung wird die neue Rolle des „Standort-Administrators“ eingeführt. Diese Rolle erlaubt es, ausschließlich das Kanzlei-Team des eigenen Standorts zu verwalten und neue Nutzer für diesen anzulegen. Kanzlei-Administratoren hingegen behalten die zentrale Kontrolle über alle Standorte hinweg.
Mehr zu der Rechteverwaltung:
Flexibel auch für virtuelle Standorte
Die neue Funktion lässt sich auch bei Kanzleien mit nur einem Standort nutzen, etwa zur Abgrenzung sensibler Mandate oder für die Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie Baulohn-Rechenzentren. So bleiben vertrauliche Informationen gezielt geschützt.
Keine Einrichtung nötig, einfach ausprobieren
Die Funktion ist für alle Kanzleien, die kanzlei.land nutzen, kostenfrei verfügbar und automatisch mit dem Update aktiviert. Bestehende Zuweisungen bleiben erhalten, weitere Anpassungen sind jederzeit möglich.
Wie Standorte eingerichtet werden, ist finden Sie in unserer