Die Aufga­ben­an­sicht in kanzlei.land wurde grund­le­gend erwei­tert: Ab sofort können Aufgaben indi­vi­duell grup­piert und sortiert werden – für mehr Struktur, bessere Über­sicht und eine effek­ti­vere Zusam­men­ar­beit inner­halb der Kanzlei und mit Mandanten.

Was ist neu?

Die bishe­rige Kachel­an­sicht wurde durch eine leis­tungs­starke Tabel­len­an­sicht ersetzt. In dieser können Aufgaben nach Ihrem Wunsch grup­piert werden, etwa nach Mandant, Leis­tungs­be­reich, Jahr, Bear­bei­tungs­status oder zustän­digem Mitar­beiter. Die Grup­pie­rungen werden pro Benutzer und Mandant gespei­chert und sind beim nächsten Öffnen direkt wieder verfügbar. Auch die Sortie­rung einzelner Spalten – auf- oder abstei­gend – wird dauer­haft gespei­chert.

Ihr Vorteil

Die neue Ansicht ermög­licht eine struk­tu­rierte Kommu­ni­ka­tion in beide Rich­tungen: inner­halb des Kanz­lei­teams sowie mit Mandanten. Ob für Finanz­buch­hal­tung, Lohn­buch­hal­tung oder Einkom­men­steuer – mit wenigen Klicks behalten Sie in der Kanzlei den Über­blick über rele­vante Aufgaben und können diese gezielt steuern.

Typi­sche Anwendungsfälle:

  • Aufgaben nach Mandanten in der mandats­über­grei­fenden Ansicht gruppieren

  • Mandats­über­grei­fende Ansicht nach Mitar­bei­tenden grup­pieren (z. B. für Urlaubsvertretung/Krankheitsfall)

  • Aufgaben nach Fällig­keit sortieren, um Fristen im Blick zu behalten

Gut zu wissen: Die neue Aufga­ben­an­sicht ist fester Bestand­teil des kanzlei.land Aufgaben-Tools und steht auto­ma­tisch allen Nutzern zur Verfü­gung und ist kostenlos.

Jetzt auspro­bieren und indi­vi­duell konfigurieren!

Weitere Details und Anlei­tungen zum Aufgaben-Tool findet ihr in unserer

Wissens­da­ten­bank