In einer Welt, in der Zeit knapp und Fachkräfte rar sind, wird Effizienz zum Erfolgsfaktor. Gerade Steuerkanzleien haben enormes Potenzial, wiederkehrende Abläufe zu automatisieren und damit wertvolle Ressourcen zu sparen.
Ob Mandantenkommunikation, Belegverarbeitung oder Fristenkontrolle: Wer digitale Prozesse richtig einsetzt, gewinnt Zeit, Transparenz und Qualität – für das Team und für die Mandanten. Mit kanzlei.land können im Schnitt 60 Minuten pro Mandat im Monat eingespart werden.
1. Belegübermittlung & -erfassung
Papierbelege, Pendelordner oder manuelles Abtippen sind Vergangenheit.
Digitale Lösungen ermöglichen automatisierte Beleg-Uploads, OCR-Erkennung und direkte Weiterverarbeitung in der Kanzlei-Software.
2. Fristenüberwachung & Erinnerungsprozesse
Abgabefristen zu versäumen, kann teuer werden. Ein Erinnerungsservice sowie Aufgaben mit entsprechenden Fristen helfen Mandanten, dass nichts untergeht – inklusive Benachrichtigung per E-Mail.
3. Mandanten-Onboarding
Neuer Mandant – neuer Aufwand? Nicht unbedingt.
Ein strukturierter, automatisierter Onboarding-Prozess mit digitaler Stammdatenerfassung inklusive Dokumentenupload spart Zeit und wirkt professionell.
4. Kommunikation & Dokumentenaustausch
E-Mails sind unsicher und ineffizient – ganz zu schweigen von Messenger-Diensten.
Mandantenportale, Apps oder sichere Cloud-Plattformen ermöglichen einen strukturierten Austausch mit Benachrichtigungsfunktionen, die datenschutzkonform sind.

5. Wiedervorlagen & Aufgabenmanagement
Post-its oder Notizblöcke reichen nicht mehr aus. Eine moderne Kanzleisoftware mit Aufgaben, die sowohl vom Mandanten als auch von der Kanzlei gestellt werden können – mit Deadlines und klarer Zuordnung – sorgt für transparente Abläufe im gesamten Kanzlei-Team.



