Seit Bestehen des Aufgaben Ticket-Systems auf der kanzlei.land-Plattform wurden pro Jahr tausende von Aufgaben an die Mandan­tinnen und Mandanten verschickt. Mit der Einfüh­rung des neuen Aufgaben Ticket-Systems werden die Funk­tionen erheb­lich erwei­tert, um die Arbeits­weise der Kanz­leien noch effi­zi­enter und sicherer zu gestalten und die Kommu­ni­ka­tion mit Mandanten weiter zu opti­mieren. So können nun nicht nur Aufgaben an die Steu­er­kanzlei gestellt werden, sondern diese können auch grup­piert werden. Zudem erhalten Sie auf einen Blick alle Aufgaben mandats­über­grei­fend in der Kanzlei.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Wesent­liche Verbes­se­rungen und neue Funk­tionen des Aufgaben Ticket-Systems:

Neue Funk­tion: Proto­koll­ex­port für Aufgaben

Ab sofort können einzelne Aufgaben expor­tiert werden. Der Export enthält die voll­stän­digen Aufga­ben­de­tails inklu­sive aller Kommen­tare. Zusätz­lich wird eine Über­sicht aller zuge­hö­rigen Doku­mente als Liste mitge­lie­fert, sodass klar ersicht­lich ist, welche Dateien zur Aufgabe gehören.

Details und Anlei­tungen zum Protokollexport

Erwei­terte Kommu­ni­ka­tion: Ende der Einbahnstraße

Aufgaben können nicht nur von der Kanzlei an den Mandanten gestellt werden, sondern auch umge­kehrt – vom Mandanten an die Kanzlei. Diese Funk­tion schließt eine wich­tige Lücke in der Kommu­ni­ka­tion und ermög­licht eine lücken­lose Inter­ak­tion zwischen Kanzlei und Mandant.

Ihr Mehr­wert:
Dadurch ersparen Sie sich das lange Suchen nach E-Mails und haben stets Trans­pa­renz über die gesamte Mandan­ten­kom­mu­ni­ka­tion – selbst wenn Team­mit­glieder kurz­fristig ausfallen oder im Urlaub sind. Außerdem sparen Sie sich die Doku­men­ta­tion der Aufgaben, die ansonsten per Telefon oder anderen Kanälen Ihre Kanzlei erreicht haben.

Mandats­über­grei­fende Aufga­ben­über­sicht: Wo brennt es?

Die neue mandats­über­grei­fende Listen­an­sicht bietet nun eine noch bessere Über­sicht über alle Aufgaben inner­halb der Kanzlei. Aufgaben können nach Fällig­keit, Mandanten und Leis­tungs­be­rei­chen (wie Lohn, Finanz­buch­hal­tung, Einkom­men­steuer etc.) gefil­tert werden. Damit dient das Aufgaben Ticket-System nicht nur der Kommu­ni­ka­tion, sondern auch dem Fris­ten­ma­nage­ment – sowohl auf der Ebene des einzelnen Sach­be­ar­bei­ters als auch für die gesamte Kanzlei.

Ihr Mehr­wert:
Je mehr Mandanten dieses System nutzen, desto wert­voller wird die zentrale Über­sicht, und Sie sehen auf einen Blick, welche Aufgaben in Ihrer Kanzlei zu einem Engpass führen können. Sie müssen keine Brände mehr löschen, da Sie bereits vorab sehen, wo ein Problem entstehen könnte.

Grup­pie­rung von Aufgaben auf Mandats­ebene und über­grei­fend: Reine Ansichtssache?

Ab sofort können Sie Aufgaben kinder­leicht grup­pieren und erhalten so einen noch besseren – von der DATEV bekannten – Über­blick. Dafür stehen alle Auswahl­felder zur Verfü­gung, die Sie in Ihrem Aufgaben Ticket-System ober­halb der Spalten finden. Egal, ob Status, Leis­tungs­be­reich, Jahr, Ersteller oder Erle­diger – Sie haben die freie Wahl und können sich die Ansicht per „Drag and Drop“ so konfi­gu­rieren, wie Sie am besten arbeiten können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nur einzelne Auswahl­felder grup­pieren oder mehrere mitein­ander kombi­nieren, wie beispiels­weise Jahr + Status + Leistungsbereich.

Ihr Mehr­wert:
Konfi­gu­rieren Sie sich die indi­vi­du­elle Ansicht Ihrer Aufgaben so, wie Sie es für richtig halten. Nur so behalten Sie den Über­blick. Mit der neuen Grup­pie­rungs­funk­tion entgeht Ihnen nichts – sowohl mandats­über­grei­fend als auch inner­halb eines Mandats.

„Unser Ziel ist es, dass zukünftig alle Mandan­tinnen und Mandanten sowie die Kanzlei selbst die neuen Funk­tionen des Aufgaben Ticket-Systems nutzen, um eine noch effi­zi­en­tere Zusam­men­ar­beit inner­halb der Kanzlei zu ermög­li­chen. Dank einfa­cher Prozesse wollen wir den Alltag so einfach wie möglich gestalten“, sagt Philip Hellmig, Geschäfts­führer von kanzlei.land.

Jetzt Termin vereinbaren

Kurz aufge­frischt: Was ist das Aufgaben Ticket-System von kanzlei.land?

Das Aufgaben Ticket-System von kanzlei.land bietet eine umfas­sende Über­sicht über alle Aufgaben eines Mandats. Unter dem Menü­punkt „Aufgaben“ finden alle Aufgaben in einer über­sicht­li­chen, tabel­la­ri­schen Darstel­lung Platz. Diese Struktur sorgt für Trans­pa­renz und eine einfache Navi­ga­tion zwischen offenen, erle­digten und anste­henden Aufgaben. Über Filter- und Sortier­funk­tionen können Aufgaben nach den indi­vi­du­ellen Bedürf­nissen der Nutzer struk­tu­riert werden, wobei alle vorge­nom­menen Einstel­lungen beim nächsten Öffnen erhalten bleiben. Neben der mandats­be­zo­genen Ansicht gibt es auch eine mandats­über­grei­fende Darstel­lung auf der Start­seite, die es ermög­licht, alle Aufgaben der Kanzlei in einer Gesamt­über­sicht zu erfassen und indi­vi­duell zu filtern.

Wie werden Aufgaben erstellt?

Sowohl Kanzlei-Mitar­beiter als auch Mandanten können Aufgaben fürein­ander erstellen. Kanzlei-Mitar­beiter können sich zudem interne Aufgaben zuweisen, während Mandanten inner­halb ihres eigenen Mandats Aufgaben verwalten und erstellen können.

Zusam­men­ar­beit mit Mandanten:

Das Aufgaben Ticket-System fördert eine ziel­ge­rich­tete Zusam­men­ar­beit, indem Mandanten und Kanzlei-Mitar­beiter Aufgaben direkt einsehen und bear­beiten können. Doku­mente können in der Aufgabe bereit­ge­stellt oder ange­for­dert werden, und eine Kommen­tar­funk­tion ermög­licht eine direkte Kommunikation.

Fris­ten­ma­nage­ment:

Um das Fris­ten­ma­nage­ment zu opti­mieren, benach­rich­tigt das System auto­ma­tisch per E-Mail, wenn die Frist einer Aufgabe ausläuft. Dies stellt sicher, dass alle Betei­ligten recht­zeitig handeln. Um Fristen auf einen Blick zu erkennen, werden Aufgaben je nach Dring­lich­keit farb­lich markiert.

Nach­voll­zieh­bar­keit:

Abge­schlos­sene Aufgaben sind in der Über­sicht grün markiert und mit einem Haken versehen, was sie von offenen Aufgaben abhebt. Auch nach dem Abschluss bleiben die Aufgaben sichtbar, inklu­sive des ursprüng­li­chen Fällig­keits­da­tums und dem Datum der Erle­di­gung. Dies gewähr­leistet eine voll­stän­dige Trans­pa­renz über den Bear­bei­tungs­ver­lauf. Kanzlei-Mitar­beiter können abge­schlos­sene Aufgaben bei Bedarf erneut öffnen und den Mandanten zur Bear­bei­tung bereitstellen.

Jetzt Termin vereinbaren