Lohnprozesse in Steuerkanzleien sind oft ein organisatorischer Kraftakt. Informationen kommen ungeordnet per E-Mail, Telefon oder handschriftlicher Notiz. Fehlende Angaben führen zu Rückfragen, Unterbrechungen und Verzögerungen. Das stresst nicht nur die Mitarbeitenden in der Kanzlei, sondern auch die Mandanten.
Mit dem neuen Lohnprozess in kanzlei.land wird diese Arbeit deutlich einfacher. Die gesamte Abwicklung erfolgt digital und durchgängig strukturiert – von der Erfassung neuer Mitarbeitender per Personalfragebogen bis zur automatisierten Bereitstellung der Lohnauswertungen.
Der Schlüssel:
-
Die nahtlose Integration mit DATEV Personalakte, DATEV LODAS sowie DATEV Lohn und Gehalt
-
Personalfragebögen werden digital ausgefüllt, auf Vollständigkeit geprüft und automatisch in der DATEV Personalakte übernommen.
-
Lohnrelevante Dokumente wie Arbeitsverträge, Krankmeldungen oder Urlaubsanträge werden direkt in kanzlei.land hochgeladen und an DATEV übergeben.
-
Am Ende können Lohnauswertungen automatisch ins Portal gestellt werden – jederzeit abrufbar für die Mandanten.
Ein Praxisbeispiel:
Die Muster GmbH meldet eine neue Mitarbeiterin an. Anstatt vieler E-Mails und Rückfragen gibt es nur noch einen digitalen Personalfragebogen und den Upload des Arbeitsvertrags. Die Kanzlei erhält vollständige Informationen, überträgt diese automatisch in die DATEV Personalakte und kann die Abrechnung sofort erledigen.
Die Vorteile liegen auf der Hand
-
weniger Fehler
-
weniger Unterbrechungen
-
mehr Effizienz und Transparenz
Alle Beteiligten sehen jederzeit den aktuellen Stand, und Doppelarbeit wird vermieden.
Der neue Lohnprozess ist ab sofort für alle Kunden verfügbar, die das Modul Lohnbuchhaltung aktiviert haben.
So gehen Sie vor, um die Vorteile zu nutzen:
-
Modul “Lohnbuchhaltung” im Mandat aktivieren
-
DATEV Schnittstelle(n) aktivieren
-
Ordner synchronisieren und los geht’s